Zum Hauptinhalt springen
Was lesen wir in diesem Herbst?
Wie jedes Jahr laden „Wilhelms Freunde“, der Förderverein der Wilhelm-von-Oranien-Schule Dillenburg, zur kurzweiligen und informativen Bücherschau „Was lesen wir in diesem Herbst?“ in Zusammenarbeit…

Wilhelm-von-Oranien-Schule Dillenburg

Lernen in Vielfalt - Leben in Verantwortung

Mitteilungen

Was lesen wir in diesem Herbst?

Wie jedes Jahr laden „Wilhelms Freunde“, der Förderverein der Wilhelm-von-Oranien-Schule Dillenburg, zur kurzweiligen und informativen Bücherschau „Was lesen wir in diesem Herbst?“ in Zusammenarbeit mit der Dillenburger Buchhandlung „Rübezahl“ ein, diesmal am Donnerstag, dem 13. November.

Bei Getränken und Knabbereien werden literarische Kostproben aus 15 bis 20 Neuerscheinungen des Jahres geboten. Ausdrücklich sind auch Gäste willkommen, die nicht Mitglieder des Fördervereins sind – Eintritt frei. Beginn ist um 19 Uhr.

Wegen Sanierungsarbeiten findet die Veranstaltung nicht in der Bibliothek, sondern im Erdgeschoss des Verwaltungsbaus in Raum 1001/02 statt, zugänglich über den Haupteingang, den Verwaltungs- oder Schulhofeingang. Geparkt werden kann auf dem Lehrerparkplatz in der Hof-Feldbach-Straße oder auf dem Schotterplatz links der Verwaltung.

Herzlich Willkommen

Herzlich willkommen auf der Internetseite der Wilhelm-von-Oranien-Schule!

Unter dem Leitsatz „Lernen in Vielfalt – Leben in Verantwortung" finden Sie hier zahlreiche Einblicke in unsere unterrichtliche Arbeit und unser Schulleben.

Wir blicken auf eine 490jährige Tradition zurück, sind heute aber ein modernes, voll ausgebautes Gymnasium von Klasse 5 bis zum Abitur mit über 1.300 Schülerinnen und Schülern und rund 120 Lehrkräften.

Auf unserer Website können Sie erkunden, welche Angebote wir im Pflicht- oder Wahlunterricht sowie im Ganztagsangebot bereithalten. Sie finden hier Neuigkeiten aus der Schule, aktuelle Termine und Ansprechpartner zu den verschiedenen Schulthemen.

Die Begleitung unserer Schülerinnen und Schüler geschieht mit dem pädagogischen Ziel, die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit bestmöglich zu unterstützen, so wie dies unser Leitsatz „Lernen in Vielfalt – Leben in Verantwortung“ zum Ausdruck bringt.

Schauen Sie sich in Ruhe um auf der Website. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, erreichen Sie uns über das Kontaktformular.

Herzliche Grüße
Martin Hinterlang
Schulleiter

Aktuelle Termine

2025
07
Nov.
07 Nov. 2025
Gesamtkonferenz

2025
11
Nov.
11 Nov. 2025
14:40 Uhr - 16:30 Uhr
BSO: Berufsinformationsveranstaltung durch Rotary-Club

2025
11
Nov.
11 Nov. 2025
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Vortrag "Doping im Sport" von Hajo Seppelt

2025
14
Nov.
14 Nov. 2025
Fachkonferenz Geschichte