Zum Hauptinhalt springen

Wilhelm-von-Oranien-Schule Dillenburg

Lernen in Vielfalt -
Leben in Verantwortung

Im Dillenburger Stadtarchiv

Unterrichtsgang des Geschichte-Leistungskurses Q2 – ein Schülerbericht

Mitte Juni machten wir eine Exkursion mit dem Themenschwerpunkt Nationalsozialismus in das Dillenburger Stadtarchiv. Dort wurden wir von Stadthistoriker Simon Dietrich herzlich empfangen.

Zu Beginn beschäftigten wir uns zunächst mit dem Begriff eines Archives, lernten den Beruf eines Archivars näher kennen und erhielten eine Führung durch das Stadtarchiv. So kamen wir erstmals mit originalen Quellen und Dokumenten aus den letzten Jahrhunderten in Berührung, von alten Stadtplänen bis hin zu Zeitungsartikeln der Dill-Zeitung aus den letzten Jahrzehnten.

Dann ging es über zu unserem Themenschwerpunkt, Herr Dietrich hatte uns bereits einige Akten sowie Zeitungen und anderes Material zum Thema Nationalsozialismus bereitgestellt, an dem wir selbständig forschen konnten. Es ist nun mal etwas ganz anderes, echte Quellen in der Hand zu haben, als in einem Geschichtsbuch darüber zu lesen. Gerade die alten Dill-Zeitungen waren sehr interessant, da diese auch Artikel über unsere nahe Umgebung beinhalteten. Herr Dietrich stand dabei immer für Fragen an unserer Seite und half uns, manche Quellen zu verstehen oder zu entziffern. Insgesamt konnten wir unser Wissen über den Nationalsozialismus erweitern und hoffen auf einen weiteren Besuch im Stadtarchiv. Wer sich auch mal alte Dokumente und Quellen aus der Gegend anschauen möchte, kann jederzeit eine kostenlose Anfrage an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. senden.

 

 

  • 2025
  • copyright Text: Felix Klieber
  • copyright Foto: Felix Klieber & Jonas Seibel, WvO