Zum Hauptinhalt springen

Lernen in Vielfalt -

Leben in Verantwortung

Bienvenidos en Chile!

Chilenische Gäste an der Wilhelm-von-Oranien-Schule

Im Januar und Februar 2025 waren in einer zehnten Klasse des Dillenburger Gymnasiums drei chilenische Austauschschüler zu Gast.

Die chilenischen Gäste konnten bei ihrem Besuch in den deutschen Gastfamilien und im Unterricht ihre guten bis sehr guten Deutschkenntnisse weiter trainieren. Die deutschen Schüler mit Spanisch als zweiter Fremdsprache möchten dem nicht nachstehen und werden im Juni und Juli 2025 für mehrere Wochen die chilenischen Gastfamilien besuchen. Im Vordergrund steht die Vertiefung von Spanischkenntnissen, aber natürlich auch das Kennenlernen des „längsten Landes der Erde“ darf nicht zu kurz kommen.

Der Austausch wurde organisiert durch den Kulturellen Schüleraustausch des Deutsch-Chilenischen-Bundes (DCB). Die WvO-Spanischlehrerin Lisa Wolf hat den Austausch betreut und war die stetige Ansprechpartnerin vor Ort.

Gustavo Guamán und Mateo Varas haben vor ihrer Abreise in einer Kurzumfrage ihren Aufenthalt in Deutschland bewertet. Sie kritisierten die Unpünktlichkeit des ÖPNV sowie die Verschlossenheit und die deutliche Reserviertheit der Deutschen. Sehr gefallen haben ihnen dagegen gut ausgebaute Straßen und Bürgersteige und die Tatsache, dass man auch zu Fuß gut andere Stadtviertel/Orte erreichen kann, sowie das Recycling-System. Am Schulsystem schätzten sie die Möglichkeit, relativ früh am Nachmittag schon zuhause zu sein. Vermissen werden sie die kohlensäurehaltigen Getränke, die große Auswahl an günstigen Süßigkeiten sowie die Gastfreundschaft der Gastfamilien und ihre Küche.


(von links nach rechts: Jan Fehringer, Leon Rerich, Noelia Dickel, Lisa Wolf, Ignacia González Cavieres, Gustavo Guamán, Mateo Varas)

  • 2025
  • copyright Text: Paul Sajon, WvO
  • copyright Foto: Paul Sajon, WvO